Blick auf einen beleuchteten Markt von oben und im Hintergrund die Stadt
Markt | 11. April 2019

Warum Familienunternehmen prädestiniert sind, den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten

Stellenwert der Digitalisierung für Familienunternehmen – Chancen und Risiken

Unabhängig von der Gesellschafterstruktur repräsentiert der sich exponentiell beschleunigende digitale Wandel für jedes Unternehmen enorme Chancen bzw. existenzbedrohende Risiken.

Blick auf einen beleuchteten Markt von oben und im Hintergrund die Stadt
Markt | 18. March 2019

Der Brexit, eine strategische Bedrohung für viele Unternehmen

Was sich in Großbritannien im Rahmen des Brexit abspielt, weist Parallelen zu jemanden auf, der sich beide Beine amputieren lässt, da er glaubt, auf Prothesen schneller laufen zu können.

Blick auf einen beleuchteten Markt von oben und im Hintergrund die Stadt
Markt | 09. January 2019

Das Top Management als Katalysator der digitalen Transformation

Immer häufiger suchen Unternehmen bei interim-x.com nach Experten, die Themen der digitalen Transformation bzw. der Industrie 4.0 mit konzeptionieren und umsetzen.

Bergspitze im Hintergrund mit Schweizer Flagge im Vodergrund
Intern | 22. June 2018

interim-x.com geht in die Schweiz

Die Interim Excellence GmbH, Betreiber von interim-x.com, dem neuen Marktplatz für das Interim Management Recruiting, beschleunigt ihr Wachstum durch die Gründung einer Tochtergesellschaft in der Schweiz.

Blick auf einen beleuchteten Markt von oben und im Hintergrund die Stadt
Markt | 28. May 2018

Wie Interim Manager ihr Business skalieren können

Interim Manager stehen vor dem Problem, ihre Leistungen weder qualitativ noch quantitativ skalieren zu können. Deswegen sind sie immer wieder mit der Situation konfrontiert, interessante Mandate abzulehnen, da entweder das nötige Know-how fehlt oder kapazitäre Grenzen gesetzt sind.

Blick auf einen beleuchteten Markt von oben und im Hintergrund die Stadt
Markt | 25. April 2018

Interim Manager als Intel-Chip für Unternehmensberatungen

Von Herrn Schulte-Nölle, ehemaliger CEO der Allianz, ist folgende rhetorische Frage überliefert: „Brauche ich eine Kuh, wenn ich nur einen Liter Milch benötige?“. Dies im Kontext zur Sinnhaftigkeit von All-Finanz-Konzernen.

Blick auf einen beleuchteten Markt von oben und im Hintergrund die Stadt
Markt | 09. April 2018

Interim Manager als Sparringspartner für den Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat kontrolliert die Maßnahmen und Entscheidungen des Vorstandes auf Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit. Dieser vergangenheitsbezogenen Kontrolle steht eine auf die Zukunft gerichtete aktive Beratertätigkeit gegenüber, wenn es um die strategische Ausrichtung des Unternehmens geht.

Blick auf einen beleuchteten Markt von oben und im Hintergrund die Stadt
Markt | 26. July 2017

Digitalisierung und die Herausforderungen für Beteiligungs-Gesellschaften

Der fulminante Erfolg von Amazon, in einem Marktsegment (E-Commerce Marktplatz) innerhalb weniger Jahre eine dominante Stellung einzunehmen, sollte Beteiligungs-Gesellschaften sensibilisieren. Noch mehr Beachtung sollte allerdings der Umstand finden, dass Amazon und Co gleichzeitig in der Lage sind, nahezu aus dem Stand, Markteintrittsbarrieren in kürzester Zeit einzureißen und für sie neue Märkte komplett umzukrempeln.

Blick von oben auf die Ausarbeitung einer Studie von verschiedenen Managern
Studie | 20. July 2017

Nachholbedarf: Risikokommunikation im Geschäftsbericht

Für Unternehmen ist Vertrauen wichtiger denn je – doch das Vertrauen der Kunden, Aktionäre und anderer Stakeholder muss verdient werden. In einem immer transparenteren Umfeld - dank der modernen Informationskultur, die große Mengen an Daten und Informationen in kürzester Zeit verfügbar macht - wird eine möglichst offene und nachvollziehbare Kommunikation seitens der Unternehmen erwartet – insbesondere in den Geschäftsberichten sowie der Finanzkommunikation. Werden die Erwartungen der Aktionäre und Stakeholder nicht erfüllt, kann dies einen herben Vertrauensverlust nach sich ziehen.

Bild einer Justitia mit Blinkwinkel von unten heraufschauend
Recht | 20. July 2017

Gesetzesänderung: Management Consulting ist keine Zeitarbeit

Hervorragende Neuigkeiten für Unternehmensberater: Nachdem sowohl bei den Klienten als auch bei den Consultingfirmen lange Zeit Unsicherheit darüber herrschte, wie die Zukunft aussehen würde, hat der Gesetzgeber nun endlich eine Regelung gefunden, die für alle Beteiligten Klarheit schafft.