General Information

Position

Supply Chain Manager (m/w/d)

Daily rate

By arrangement

Expenses

incl. expenses

Project duration

as of now

Deployment country

Germany

Deployment city

Not published

Required availability

100 %

Industry

Automotive supplier

Function

Purchasing, Logistics & SCM

Service

Operative vacancy

Tasks & Objectives

Tasks

Ihre Aufgaben:

  • Termin-, qualitäts- und kostengerechte Planung und Betrieb aller Material-, Logistik- und Montageprozesse am Standort, ggf. Erarbeitung von zielgerichteten Lösungen in Engpasssituationen
  • Weiterentwicklung/Optimierung der strategischen Ausrichtung der Supply Chain – Schwerpunkt Contract & Procurement
  • Operative Gesamtverantwortung für die Industrialisierung von Produktionsprozessen nach Kundenvorgaben Automotive und internen Spezifikationen
  • Verantwortung für die Standardisierung, Harmonisierung und Digitalisierung der Contract & Procurement-Prozesse und -Aktivitäten
  • Weiterentwicklung der strategischen Lieferantenqualifizierung und des -monitorings
  • Aktive Mitwirkung bei der Organisation und Implementierung von Neuprojekten, Produkttransfers, Produktänderungen, sowie bei Geschäftsfelderweiterung bzw. Produkten zur Wertschöpfungssteigerung
  • Prüfen und Visualisieren von Zielsetzungen und Erreichungsgrad auf Basis regelmäßiger Berichte, Mitarbeit bei der Aufstellung des Betriebsbudgets
  • Weiterentwickeln der Organisation durch kontinuierliches Fördern und Befähigen der anvertrauten Mitarbeiter/innen
  • Fachlicher Austausch zwischen den Produktionswerken und Vertriebsgesellschaften innerhalb der Unternehmensgruppe, sowie Mitarbeit an der Standardisierung von gruppenweiten Prozessen

Personnel accountability

Not specified

Budget accountability

Not specified

Requirements & Expertise

Requirements

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Logistik oder Supply Chain Management Wirtschaftsingenieurwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Führungs­erfahrung im Supply-Chain-Management oder Bereich Beschaffung/Einkauf, idealerweise in einem Industrieunternehmen
  • Gute Organisations- und Planungskompetenz sowie praxisbewährte Fähigkeiten im kontinuierlichen Weiterentwickeln von Strukturen und Prozessen
  • eine ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit gegenüber Kunden und Lieferanten, sowie Mitarbeitenden und Management
  • Kenntnisse der Anforderungen aus den Industriestandards IATF 16949, ISO 9001 und ISO 14001
  • sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen sowie ERP-/BDE-Systemen
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Linguistic proficiency

German
Native language