General Information

Position

Projektleitung und Interim Management Supply Chain

Daily rate

By arrangement

Expenses

incl. expenses

Project duration

as of now - 31.07.2022

Deployment country

Germany

Deployment city

bei Stuttgart

Required availability

60 %

Industry

Metal industry & processing

Function

Purchasing, Logistics & SCM

Service

Project management

Tasks & Objectives

Tasks

Mit Ihrer Expertise in Logistik und Beschaffungsprozessen in Industrie und Handel optimieren Sie unsere Supply Chain mit dem Ziel, den Servicegrad nachhaltig zu steigern.

Insbesondere treiben Sie unser Projekt zur Erhöhung unserer Lieferbereitschaft bei unseren rund 8.000 Fertigartikeln zügig voran.

Parallel optimieren Sie durch intelligentes Beschaffungsmanagement unsere Bestände an Vormaterialien und sorgen damit für eine Entlastung der Lagerkapazitäten.

Dazu analysieren und verbessern Sie auch die internen Warenflüsse, um die Durchlaufzeiten zu reduzieren.

Mittels Lean-Methodik eruieren Sie Potenziale für eine signifikante Steigerung der Produktivität, insbesondere in den stark manuellen Prozessen, wie der Konfektionierung und der Setbildung.

Durch den Aufbau einer geeigneten KPI-Struktur erhöhen Sie die Transparenz und ermöglichen eine frühzeitige Reaktion auf Bedarfsschwankungen, wie auch auf Störungen.

Mittels eines effektiven Shopfloormanagements sorgen Sie dafür, dass Ihre Veränderungen nachhaltig umgesetzt werden.

Sie begleiten die Prozess- und Stammdatendefinition beim Übergang auf S/4 Hana.

Dabei arbeiten Sie eng mit dem Leiter Supply Chain. Während seiner mehrwöchigen Abwesenheit vertreten sie ihn auch operativ und führen den Bereich.


Personnel accountability

50 Employees

Budget accountability

Not specified

Requirements & Expertise

Requirements

Sie haben mehrfach bewiesen, dass Sie "hands on" den gesamten Wertschöpfungsprozess von der Beschaffung über die Fertigung bis zum Versand zügig analysieren und optimieren können. Dabei gehen Sie pragmatisch vor und beherrschen die schrittweise Optimierung im Sinne eines Kaizen-Prozesses. Sie sind kein "Schreibtischtäter", sondern auf dem Shopfloor unterwegs.

Gängige Methoden, Prozesse und Abläufe in der Supply Chain eines mittelständischen Industrieunternehmens beherrschen Sie aus dem Effeff, Lean-Methodiken haben Sie erfolgreich eingeführt und angewendet.

Den Umgang mit Lieferanten, auch in Fernost, sind Sie gewohnt. Sie gewinnen und überzeugen diese auch durch Ihr verhandlungssicheres Englisch und Ihre interkulturelle Kompetenz.

Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in MS Navision und/oder Inform AddOne, sowie in S/4 Hana mit. Jedenfalls sind Sie in der Lage, Prozesse so zu analysieren und zu definieren, dass diese an ein neues ERP-System angepasst werden können.

Sie überzeugen als Führungskraft und Vorbild und sind es gewohnt, eingetretene Pfade zu verlassen und dabei Ihr Team mitzunehmen.

Sie beherrschen das Projektmanagement und übergeben Ihr Projekt so, dass es operativ bewährt ist und vom Team im Tagesgeschäft weiter optimiert werden kann.


Linguistic proficiency

English
Business fluent
German
Native language