Ziel des Projekts ist die Neustrukturierung der Materialwirtschaft sowie des Lieferantenmanagements eines mittelständisches Unternehmens im Rheinland mit entsprechender Kostensenkung.
Analyse und Optimierung der vorhandenen Einkaufsprozesse.
Entwicklung langfristiger / globaler Einkaufsstrategien.
Neuausrichtung und Internationalisierung des Einkaufs.
Kostenreduzierung der Einkaufs- und Transportkosten von mindestens 10% pro Jahr.
Management, Bewertung und Entwicklung der Lieferanten.
Vertragliche Absicherung der Interessen des Kunden.
Aufbau eines Kennzahlensystems für das Reporting an die Geschäftsleitung.
Personnel accountability
Not specified
Budget accountability
Not specified
Requirements & Expertise
Requirements
Der Kandidat/die Kandidatin verfügt über komplexe Erfahrungen in der Neuausrichtung und Internationalisierung von Einkaufsabteilungen in der produzierenden Industrie, vorzugsweise im Mittelstand.
Führungspersönlichkeit mit Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
Umfassendes Know-How mit klarer Fokussierung auf die Optimierung der Materialwirtschaft.
Mindestens 10 Jahre Berufs- sowie mehrjährige Führungserfahrung.
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaft.
Projektmanagementerfahrung und sichere IT-Anwenderkenntnisse (SAP).