General Information

Position

Leiter IT (m/w/d)

Daily rate

By arrangement

Expenses

plus expenses

Project duration

as of now

Deployment country

Germany

Deployment city

Hamburg

Required availability

100 %

Industry

Food & Beverages

Function

IT

Service

Operative vacancy

Tasks & Objectives

Tasks

Unser Mandant ist ein Lebensmittelproduzent und sucht den zukünftigen Leiter IT (m/w/d) zur Nachfolge des bisherigen Stelleninhabers. In der Übergangsphase soll diese Vakanz zunächst kurzfristig interimistisch besetzt werden, um eine reibungslose Übergabe der Verantwortlichkeiten und Projekte zu gewährleisten. Eine Übernahme in Festanstellung im Anschluss ist ausdrücklich eine Option, aber keine Voraussetzung.

Das Unternehmen befindet sich in einem kulturellen und technologischen Wandel und ist dabei, im Sonne von "New Work" ein neues Arbeitsumfeld zu schaffen. Insofern geht es darum, das Selbstverständnis und die Rolle der IT neu auszuprägen und letztlich im engen Schulterschluss mit den Fachbereichen aufzuwerten. 

Im Kontext dieses Aufgabenzuschnitts wird der zukünftige Stelleninhaber gemeinsam mit seinem Team die gesamte IT- und Architektur-/Cloudstrategie in Richtung eines unternehmensweiten Ende-zu-Ende-Ansatzes weiterentwickeln und Standards bzgl. IT und internen sowie externen Schnittstellen definieren. In diesem Zusammenhang ist die Befähigung und die Konkretisierung der Digitalstrategie von hoher Priorität. Darüber hinaus ist die Weiterentwicklung der SAP-Landschaft mit einem aktuellen Projekt zur Einführung von „Enterprise Warehouse Management“ (EWM) und zukünftigen Planungen zur Einführung von „Integrated Business Planning“ (IBP) und S/4 HANA von grundlegender Bedeutung. Hinzu kommt die Verantwortung für den operativen Betrieb.


Im Detail stellen sich die wesentlichen Aufgaben zusammengefasst wie folgt da: 

  • Neuausrichtung der IT mit seinen etwa 20 Mitarbeitern als aktiver Business-Partner für die Geschäftsführung und die Fachbereiche und Treiber von Innovation und Transformation im Sinne der Gesamtunternehmensstrategie
  • Entwicklung und Implementierung einer unternehmensweiten und fachbereichs-übergreifenden IT- und Architektur-/ Cloud-Strategie
  • Weiterentwicklung und übergreifende Steuerung der SAP-Systeme, insb. SAP EWM und zukünftig IBP und S/4 HANA
  • Konzeptionierung und Umsetzung des „Arbeitsplatzes der Zukunft“, inkl. moderner Kommunikations- und Kollaborations-Systeme
  • Unterstützung und Initiierung von Initiativen im Kontext digitaler Transformation bspw. in Produktion, Logistik, Vertrieb, HR, Finanzen etc.
  • Transformation der Strukturen, Prozesse und Fähigkeiten der IT in Richtung moderner und agiler Arbeitsweisen
  • Konzeptionierung und Umsetzung von IT-Projekten in Abstimmung mit der Geschäftsführung, relevanten Unternehmensbereichen und Dienstleistern, inkl. Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
  • Übergreifende Verantwortung der externen Service Provider für die Sicherstellung der Service-Bereitstellung beim Anwender
  • Management unternehmensweiter Datensicherheit und Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben
  • Weiterentwicklung der Notfallplanung im Rahmen des Business Continuity Managements.

Personnel accountability

20 Employees

Budget accountability

Not specified

Requirements & Expertise

Requirements

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder anderen naturwissenschaftlichen bzw. technischen Bereichen wie bspw. Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik etc. 
  • Mehrjährige und umfassende Berufserfahrung in einer IT-Führungsposition eines mittelständisch produzierenden Industrieunternehmens, idealerweise in der Lebensmittelindustrie oder in vergleichbaren Geschäftsmodellen
  • Gute Balance aus strategischer Weitsicht und Umsetzungsorientierung sowie substanzielle Erfahrung in digitaler Transformation von relevanten Unternehmensprozessen, z.B. in Produktion, Supply Chain, Vertrieb, HR etc.
  • Nachweisliche Erfahrung in Management einer erfolgreichen IT-Transformation verbunden mit einem hohen Maß an Veränderungsbereitschaft und Empathie; ebenso hohes Maß an Pragmatismus und guter Blick für das Machbare
  • Umfangreiche ERP-Erfahrung, insb. SAP, sowie aktuelle Kenntnisse moderner IT- Infrastrukturen, insb. Cloud-Transformation und virtualisierte Serverlandschaften
  • Idealerweise Erfahrung in der IT-Beratung 
  • Umfangreiche Erfahrungen im IT-Projektmanagement, ausgeprägte Organisationskompetenz 
  • Erfahrung in der Steuerung externer Partner und Provider
  • Ausgeprägtes Verantwortungs­bewusstsein und Service­orientierung
  • Selbst­ständige, lösungs­orientierte, systema­tische und analytische Arbeits­weise
  • Kommunikations­stärke in deutscher und englischer Sprache

Linguistic proficiency

English
Business fluent
German
Business fluent