

UNTERNEHMEN
Führendes Industrieunternehmen, mit mehreren Produktionsstandorten in Europa. An einem Standort in Norddeutschland werden Serien- und Sonderprodukte aus dem Produktprogramm des Unternehmens produziert. Zahlreiche Investitionsprogramme in die Infrastruktur des Werkes und Programme zur Sicherung der Qualität haben dazu beigetragen, den zunehmenden Herausforderungen des globalisierten Marktes gerecht zu werden. Doch Effizienzsteigerungen, die sich ausschließlich auf die Produktion konzentrieren reichen nicht mehr aus. Auch die Instandhaltung muß weiterentwickelt werden, um einen Beitrag zur Flexibilisierung der Produktion und Steigerung der Produktivität zu leisten.
Die Stelle, Leiter Instandhaltung ist vakant. Durch die derzeitigen operativen Anforderungen, ist es erforderlich einen externen Manager für die Zeit bis zur Festbesetzung der Stelle an Bord zu holen.
AUFGABENSTELLUNG
Das Instandhaltungsteam ist mit sehr erfahrenen Mitarbeitern gut aufgestellt. Die Mitarbeiter haben häufig eine langjährige Betriebszugehörigkeit und damit tiefgreifende Kenntnisse der Anlagen sowie der Organisation und den internen Abläufen. Eine erfolgreiche Führung des Teams gelingt nur durch praxisnahe Begleitung. Die Instandhaltung ist im Benchmark zu Industrieunternehmen durchschnittlich aufgestellt und es bedarf mittelfristig einer Optimierung des Bereichs. Dazu gehört das spontane reagieren und unterstützten bei operativen Handlungsfeldern, als auch die Umsetzung von operativen Maßnahmen zur Verbesserung der Produktivität und Effizienz in der Instandhaltung.
ZIELE
ANFORDERUNGEN