General Information

Position

HR Director Germany (m/w)

Daily rate

By arrangement

Expenses

plus expenses

Project duration

as of now - 31.01.2017

Deployment country

Germany

Deployment city

Not published

Required availability

100 %

Industry

Transport & logistics

Function

Human Resources

Service

Operative vacancy

Tasks & Objectives

Tasks

Für eine europäische Low-Cost-Airline, die in Deutschland den Flugbetrieb in den kommenden Jahren massiv ausbauen will, suchen wir auf interimistischer Basis einen HR Director (m/w).


Diese(r) soll das HR-Management von Grund auf aufbauen und zunächst ohne eigenen Stab leiten und operativ steuern. Die Aufgabe umfasst das volle HR-Spektrum und verlangt nach einer Person, die strategisch und vor allem operativ alle Aufgaben des HR Management wahrnimmt:

  • Personalrekrutierung, direkt und in Zusammenarbeit mit Dienstleistern (auch im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung)
  • Entwicklung von Prozessen von Grund auf und Erarbeitung von Grundlagen für ein starkes Personalwachstum
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Konzern-HR-Leitung, Beratung hinsichtlich der Spezifika des deutschen Arbeitsrechts

Personnel accountability

keine

Budget accountability

Not specified

Requirements & Expertise

Requirements

  • Der ideale Kandidat/die ideale Kandidatin ist eine seniore Persönlichkeit, die die volle Klaviatur des HR Managements nachweislich beherrscht. Dazu gehören u.a. der Personalaufbau, die Definitition von HR Prozessen sowie der souveräne Umgang mit Arbeitnehmervertretungen.
  • Grundvorraussetzung ist die Freude, in einem stark wachsenden, jungen Unternehmen von Grund auf mit der Arbeit zu beginnen.
  • Der/die ideale Kandidat(in) ist nicht nur verantwortlich für Human Resources in Deutschland, sondern führt sämtliche Aufgaben auch (zunächst) eigenständig aus. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit der HR-Leitung auf Konzernebene im europäischen Ausland unerlässlich.
  • Spezifische Kenntnisse zu HR-Themen in Luftfahrtunternehmen sind willkommen, aber nicht Voraussetzung. Die Bereitschaft sich mit diesen Besonderheiten intensiv auseinanderzusetzen wird vorausgesetzt.

Linguistic proficiency

English
fluent
German
Business fluent