General Information

Position

Experte (m/w/d) Fördermittelbeantragung ad interim

Daily rate

By arrangement

Expenses

plus expenses

Project duration

as of now

Deployment country

Germany

Deployment city

Not published

Required availability

100 %

Industry

Semiconductors & Electronic Components

Function

Strategic Development

Service

Project management

Tasks & Objectives

Tasks

Unser Mandant, eine renommierte Unternehmensberatung, sucht für einen Kunden aus der Verteidigungsindustrie einen Experten (m/w/d) zur Fördermittelbeantragung beim Bundesministerium für Bildung und Forschung, der die Innovationsabteilung des Kunden dahingehend unterstützt, den entsprechenden und erfolgreichen Forschungsförderungsantrag/ Dossier zu erstellen.


Hauptaufgaben:

  • Unterstützung des Innovationsteams des Kunden bei der Vorbereitung, Durchführung und erfolgreichen Beantragung der angestrebten Fördermittel/ Forschungszulage
  • Aufbereitung von Inhalten, Gründen der Förderungsfähigkeit, Erstellung des Dossiers etc. des Forschungsgegenstands
  • Aussteuerung benötigter Zulieferungen durch das Innovationsmanagement-Team des Kunden
  • Projektmanagement für die Fördermittelbeantragung


 


Personnel accountability

Not specified

Budget accountability

Not specified

Requirements & Expertise

Requirements

  • Umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement und Bereich Beantragung von Fördermitteln/ Forschungszulage beim Bundesministerium für Bildung und Forschung bzw. bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ)
  • Tiefgehende Kenntnis der formellen Anforderungen/konkreten Kriterien der betreffenden Behörde zur erfolgreichen Genehmigung der Zuschüsse
  • Umfassende Erfahrung mit der Erstellung der entsprechenden Anträge und Dossiers, sowie nachweislich erfolgreiche Bewilligung von Fördermitteln/ Forschungszulagen bei mindestens 3 (besser 5+) Referenzkunden, die auch gegenüber dem Mandanten benannt werden können
  • Erfahrungen im Bereich Defense
  • Erfahrungen im Innovationsmanagement bzw. in der Zusammenarbeit mit Teams im Innovationsmanagement
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch wünschenswert


 


Linguistic proficiency

English
Business fluent
German
Business fluent