General Information

Position

Betriebsleiter Glasindustrie (m/w)

Daily rate

By arrangement

Expenses

plus expenses

Project duration

as of now - 31.10.2017

Deployment country

Germany

Deployment city

Not published

Required availability

100 %

Industry

Glass

Function

Prduction & Assembly

Service

Operative vacancy

Tasks & Objectives

Tasks

Für eine mittelständische Unternehmensgruppe, die an mehreren Standorten in Zentraleuropa in den Bereichen Produktion, Veredelung und Handel von Flachglas tätig ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebsleiter Glasindustrie (m/w) zur Führung eines Betriebes mit zwei Werken.


Der Stelleninhaber berichtet an die Geschäftsleitung, an den Stelleninhaber berichten die Produktionsleiter sowie ein Technischer Leiter.


FÜHRUNGSAUFGABEN

  • Direkte Führung der Produktionsleiter und des Technischen Leiters,
  • Sicherstellen der Führungsqualität der direkten Mitarbeiter,
  • Koordinieren aller notwendigen zuarbeitenden Funktionen,
  • Strukturen, Prozesse und Abläufe im Betrieb organisieren und steuern,
  • Managen und Optimieren der Schnittstellen zu den anderen Fachabteilungen und zu den zentralen Supportfunktionen wie Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Logistik, Qualitätssicherung und Qualitätssicherung und
  • Integrieren aller Produktionsmitarbeiter mit dem Ziel einer gemeinsamen zukunftsorientierten Unternehmenskultur.

IM EINZELNEN

  • Planung, Sicherung und ständige Optimierung von Produktion und Technik,
  • Sicherstellen der geforderten Liefer- und Qualitätsperformance des Bereiches,
  • Budgetvorhaben erfüllen und umsetzen, Steuerung des Betriebserfolgs nach Kennzahlen,
  • Koordination, Restrukturierung und Weiterentwicklung der Produktionsprozesse und produktionsnahen Prozesse,
  • Optimieren des Layouts, der Prozessabläufe und der Materialflüsse,
  • Ständige Optimierung der betrieblichen Abläufe, der Produktivität, der Materialflüsse, der Liefertreue und der Produktqualität,
  • Betriebsmittel und Personalressourcen kostenorientiert planen und umsetzen,
  • Modernisieren und Optimieren des Maschinenparks,
  • Einführen von vorbeugender Wartung sowie
  • Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte (Organisation/Produktion/Produkte) für den Standort

Personnel accountability

Not specified

Budget accountability

Not specified

Requirements & Expertise

Requirements

  1. Abgeschlossenes Ingenieurstudium Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik oder Techniker mit aus- gewiesenem Erfolg in ähnlichen Aufgabenstellungen.
  2. Prozessorientierter, teamorientierter Macher mit Methodenkompetenz und systematischem Lean-Ansatz.

FACHLICHE KOMPETENZEN

  • Operation Excellence
  • Ausgeprägte Methodenkompetenz
  • Prozess- und produktionsorientiert
  • Lean-Umsetzen
  • Change-Manager
  • Reorganisation
  • Aufbrechen von eingefahrenen Strukturen
  • Buy-In der Mitarbeiter in den Veränderungsprozess
  • Kennzahlenorientiert
  • Mitarbeiter direkt und konsequent führen

Linguistic proficiency

German
Business fluent