Unser Mandant ist ein aufstrebendes, innovatives Hightech-Unternehmen, das ein exklusives und bahnbrechendes neues Wasserfahrzeug herstellt.
Erarbeitung von konstruktiven (Kohlefaser) Leichtbau-Lösungen (3D, 2D) gemäß Pflichtenheft.
Erstellung von CAD-Modellen, Laminierbüchern und Fertigungszeichnungen mit CATIA V5 R24.
Analyse von Baugruppen hinsichtlich kinematischer Funktion, Toleranzen und Montierbarkeit mit Hilfe von Simulationsmodellen.
Auswahl von Fertigungsverfahren und Definition von Laminataufbauten.
Analyse und Optimierung des bestehenden Hydrauliksystems sowie dessen fach- und normgerechten Dokumentation.
Erarbeitung von Verbesserungspotentialen hinsichtlich Leichtbau & Performance.
Erstellung von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen für Leichtbau-Fahrzeug-Komponenten.
Auswahl und Dimensionierung von Leichtbau-Hydraulikzylindern und -leitungen unter den Gesichtspunkten Standardlösungen, Sonderlösungen, Funktionssicherheit, etc.
Erstellung von Hydraulikplänen, Stücklisten, Dokumentationen und Bauteilübersichten.
Kommunikation mit internen und mit externen Partnern und Lieferanten
Mitwirkung im Produktentstehungsprozess bei der Entwicklung der aussergewöhnlichen Wasserfahrzeuge.
Personalverantwortung
keine Angaben
Budgetverantwortung
keine Angaben
Anforderungen & Kenntnisse
Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium des Ingenieurswesens und tiefengehende Berufs- und Projekterfahrung, hier unbedingt im Bereich Leichtbau und Hydraulik.
Fachliche Basis für diese Stelle sind umfassende Hydraulik-Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in der Erstellung von Hydraulik-Plänen, möglichst mit EPLAN (Fluid).
Kenntnisse in der Konstruktion hydraulischer Systeme Steuerblöcke und Aggregate.
Überzeugungskraft und Entscheidungsfähigkeit.
Analytisches Denkvermögen und eine systematische Arbeitsweise.
Teamfähigkeit, Flexibilität und ausgezeichnete Englischkenntnisse.