

UNTERNEHMEN
Ein renommierter Sonderfahrzeughersteller mit Sitz in Niedersachen/ NRW und internationaler Kundenbasis sucht einen Leiter KE (m/w/d).
Jährliches Produktionsvolumen in Deutschland von größer 1.000 Fahrzeugen mit Losgrößen zwischen einem und 200 Fahrzeugen und einem Exportanteil von über 50%.
Neben dem Standort in Deutschland existiert ein eigenständiger Produktionsstandort in Osteuropa, der zum Teil als Fertigungspartner und Komponentenzulieferer für das deutsche Werk agiert.
AUFGABENSTELLUNG
Gesucht wird eine souveräne, kommunikationsstarke, krisenerprobte und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit.
Neben der Sicherung der vollständigen technischen Ausarbeitung laufender Aufträge um die Qualität der gefertigten Fahrzeuge zu steigern.
Ebenso gilt es die grundlegende Überarbeitung/ Weiterentwicklung (Modularisierung) des Produktes fachlich (technisch) in enger Abstimmung mit den Stakeholdern (Kunde, Vertrieb, Fertigung) zu führen.
Parallel ist kurzfristig eine Konzeption für die Neuausrichtung der KE-Abteilung zu erstellen und deren Umsetzung aktiv zu begleiten.
Die Position ist auf Geschäftsführungsebene angesiedelt und hat zentrale Bedeutung für die künftige Entwicklung des Unternehmens.
AUFGABEN UND ZIELE
I. Ausarbeitung laufender Aufträge
1) Moderation / Koordination
>> Schaffung eines unternehmensweiten Verständnis, welche Produkte verkauft / gebaut werden können
2) Baubarkeitsprüfungen, Qualitätskontrolle KE
>> Sicherstellung, dass nur vollständig ausgearbeitete Fahrzeuge in die Fertigung gehen
3) Ressourcenplanung
>> Sicherstellung, dass Mitarbeiter in ausreichender Anzahl mit ausreichend technischen, fachlichen Kenntnissen vorhanden sind
4) Produktionsbegleitung
>> Kontinuierliche Optimierung der Ausarbeitung
5) Stücklisten
>> Reduktion der Fehler im Prozess, Verbesserung des Inputs (Planbarkeit) für den Einkauf
II. Überarbeitung (Modularisierung) des Produktes
1) Erstellung eines Produktkonzeptes
2) Adressierung wesentlicher Entwicklungsthemen
3) Sofern notwendig Suche nach externen Partnern
4) Führung des Produktmanagement Teams
5) Überprüfung der Marktfähigkeit des Produktes
6) Planung/ Koordination des Prototypenbaus
III. Neuausrichtung der KE
1) Konzepterstellung – welche Kompetenzen sind intern vorzuhalten
2) Erstellung von Konstruktionsrichtlinien
3) Kompetenzreview der Mitarbeiter in der KE
4) Sparringspartner für die Einführung eines PDM/ PLM