Unser Mandant produziert Schweißbaugruppen und Abgasanlagen für den Fahrzeugbau, und sucht den Leiter Instandhaltung (m/w/d) ad interim.
Aufgaben:
Verantwortung für das strategische und operative Instandhaltungsmanagement zweier Standorte
Disziplinarische und fachliche Führung und Weiterentwicklung der Instandhaltungsabteilung
Gewährleistung der Verfügbar- und Funktionsfähigkeit der Produktionsanlagen durch anforderungsgerechte, vorbeugende Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Konzeption, kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung der Instandhaltungsorganisation, einschließlich Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
Einführung und Verfolgung von Kennzahlen
Initiieren von strukturierten Prozessen und fachlichen Monats- und Jahresplanungen
Einführung/ Roll-out eines Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssystemes
Vergabe, Koordination und Überwachung von Fremdfirmenleistungen
Vorantreiben der Digitalisierung im Bereich und Unterstützung bei der Einführung neuer IT-Systeme im Fertigungsumfeld
Leitung des Energie-Effizienz-Teams
Gestaltung des Veränderungsprozesses (Maintenance Excellence) sowie Einführung und Umsetzung von Lean-Methoden bzw. Unterstützung und Mitarbeit bei der Implementierung respektive Durchführung von Standards, z. B. EHS, QM-Systeme, Lean Transformation, KVP und des eigenen Produktionssystems
Personalverantwortung
50 Mitarbeiter
Budgetverantwortung
keine
Anforderungen & Kenntnisse
Anforderungen
Mehrjährige erfolgreiche Führungserfahrung in der Instandhaltung im Automotive Umfeld
Technisches Studium des Ingenieurwesens im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Betriebstechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Anlagenplanung, im Projektmanagement und im Bereich BDE / TPM, sowie fundierte Kenntnisse Automatisierungstechnik (Robotik, SPS)
Lean Management Kenntnisse und Umsetzungserfahrungen