Allgemeine Projektdaten
Position
Länder- und Themenexperte Umwelt (m/w/d)
Tagessatz
nach Vereinbarung
Spesen
zzgl. Spesen
Laufzeit
ab sofort
Einsatzland
Deutschland
Einsatzort
nicht veröffentlicht
Erfdl. Verfügbarkeit
100 %
Branche
Automotive
Funktion
Forschung & Entwicklung
Leistung
Operative Vakanz
Aufgaben & Ziele
Aufgabenstellung
Unser Mandant, eine internationale Unternehmensberatung, sucht für einen internationalen Automobil-Konzern im Rahmen eines EU Taxonomie-Implementierungsprojektes einen Länder- und Themenexperten Umwelt (m/w/d).
Fokus des Projektes ist die Prüfung der verschiedenen technischen Bewertungskriterien und die Erbringung der Nachweise zur Einhaltung der Anforderungen. Aufgrund der globalen Aufstellung des Konzerns müssen auch in Nicht-EU Ländern die Einhaltung gewisser Kriterien (wie bspw. Recyclingfähigkeit) geprüft werden, auf Basis der in den jeweiligen Ländern vorliegenden Gesetze, Standards oder sonstigen Regularien.
Es werden entsprechende Umweltexperten für die Länder
- Japan
- USA
- Indien
- Brasilien
gesucht, die die spezifischen Fragen beantworten und nähere Informationen zu den jeweiligen Regularien zur Verfügung stellen können.
U.a. relevante Fragestellungen:
- Biodiversität, Schutz der Meeresressourcen usw. in der Umgebung von Anlagen:
Welche Standards/Genehmigungsanforderungen gibt es , die Umweltbelange abdecken und auf die man sich in diesem Zusammenhang beziehen könnte?
- Welche Normen/Richtlinien gibt es, die Aspekte wie Wiederverwendbarkeit, Recyclingfähigkeit, Verwertbarkeit und Dauerhaftigkeit in Übereinstimmung mit der europäischen Typgenehmigung abdecken und die hier als Referenz verwendet werden könnten?
- In Produkten enthaltene "bedenkliche Stoffe" :
Welche Normen/Richtlinien gibt es, die die in den verschiedenen Verordnungen genannten Stoffe abdecken und auf die man sich hier stützen könnte?
Personalverantwortung
keine AngabenBudgetverantwortung
keine AngabenAnforderungen & Kenntnisse
Anforderungen
- Experte (m/w/d), der die Art der Fragen für mindestens eines der obigen Länder beantworten kann
- Mehrjährige Erfahrung im Tätigkeitsfeld External Affairs
- Hohe Affinität zum Thema Nachhaltigkeit und idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in relevanten Themenfeldern wie Taxonomie oder Life Cycle Assessment
- Kenntnisse im Automotive Sektor