

Unser Mandant ist ein Unternehmen aus der Farben- und Lackindustrie. Zu den Kunden zählen überwiegend große Baumärkte, die die rohstoff- und energiegetriebenen Kostenerhöhungen in der Produktion preistechnisch nicht bzw. in einem unzureichenden Maße mittragen. Dies hängt u.a. auch mit einer rückläufigen Nachfrage zusammen.
Vor dem Hintergrund wird ein produktions- und restrukturierungserfahrener CRO (m/w/d) in Organschaft gesucht, der die Geschäftsführung und den Familien-Beirat bei der Transformation des Unternehmens aktiv unterstützt.
Das Unternehmen hat in der jüngsten Vergangenheit massiv in ein neues Logistikzentrum investiert, das bereits operativ rundläuft, sowie in die Erneuerung der Produktion und Abfüllung. Dies Projekt ist noch nicht finalisiert und bedarf einer hohen Aufmerksamkeit auf Seiten der Geschäftsführung / des CROs (m/w/d).
Die Hauptaufgaben des CRO (m/w/d) ad interim sind es, entlang des Wertschöpfungsprozesses und in enger Abstimmung mit dem CSO und dem kaufmännischen Bereich, Kostensenkungspotenziale zu heben und die Produktivität zu steigern, mit dem Ziel, die Qualitäts- und Kostenführerschaft im relevanten Markt zu verteidigen.
Zudem gehört die Umsetzung von Personalanpassungen im Spannungsfeld zwischen Schichtsystem, Kosten und Qualifizierung zu seinen Hauptaufgaben.
Folgende Aufgaben stehen auf der Agenda des CRO (m/w/d) ad interim: