

Der Mandant ist ein Unternehmen der Energiewirtschaft mit Sitz im Ruhrgebiet. Hier ist auch der Einsatzort für die Vakanz, wobei hier - nach Absprache - auch viel aus dem Home-Office gearbeitet werden kann.
Im Zuge des Wandels hin zu einer mehr digitalen Organisation, benötigt der dafür zuständige/koordinierende Bereich Unterstützung beim Thema Change-Management. Ein Beispiel ist die Einführung einer neuen IT Plattform für den Vertriebs. Durch die Einführung der neuen Plattform kommen neue Prozesse, Systeme, Oberflächen und ggf. Zuständigkeiten auf die Mitarbeiter zu. Dies muss entsprechend kommuniziert werden. Aktuell gibt es dafür im Ressort keine Kompetenz bzw. keine Kapazität bei den vorhandenen Mitarbeitern. Das Thema hat angesichts der enormen Change Dimensionen eine sehr hohe Relevanz und Dringlichkeit.
Im Rahmen der Projektsituation gehört es zu den wichtigsten Aufgaben eigenverantwortlich und selbstständig eine Kommunikationskampagne der wesentlichen Change Aktivitäten für die Mitarbeiter zu konzipieren und umzusetzen. Dabei sind die Inhalte, Frequenz, Kanäle und Medien Stakeholder-gerecht auszuarbeiten. Grundlage ist eine durchgeführte Stakeholderanalyse.
Zusätzlich fallen Aufgaben rund um die Vor- und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen an, inkl. des Layouts der erforderlichen Präsentationen, Dokumente etc. (Roadshows).
Die Aufgabe umfasst insbesondere:
Das Ziel ist das Abholen und die Mitnahme der Mitarbeiter beim stattfindenden Wandel.
Das Projekt ist zunächst angelegt bis zum 31. 03.2020, es besteht jedoch die Option auf eine Verlängerung in das zweite Quartal 2020.
Der Mandat erwartet eine Präsenz von mind. 3 Tagen/Woche am Haupteinsatzort bzw. mit Reisen zu den anderen Projektstandorten in Deutschland sowie, zumindest zu Beginn, weitere 2 Tage/Woche, die auch in Heimarbeit erbracht werden können.