Allgemeine Projektdaten

Position

Berater (m/w) "Task Force für OEM"

Tagessatz

nach Vereinbarung

Spesen

zzgl. Spesen

Laufzeit

ab sofort - 30.10.2017

Einsatzland

Deutschland

Einsatzort

nicht veröffentlicht

Erfdl. Verfügbarkeit

100 %

Branche

Funktion

Einkauf, Logistik & SCM

Leistung

Aufgaben & Ziele

Aufgabenstellung

Der Berater im Projektteam ist bei Lieferanten des OEMs vor Ort in Deutschland und ggf. Osteuropa, wenn die zugesagte Leistung - Kapazität, Qualität, Effizienz – vom Lieferanten dauerhaft nicht erbracht wird. Oberstes Ziel ist es, die Versorgung der betroffenen Werke sicher zu stellen. Das Team arbeitet bei den Lieferanten auf dem Shop Floor an konkreten Problemstellungen wie z.B. Kapazitätsabsicherung, Produktivitätsverbesserung oder Sicherstellung der Teileversorgung. Im Einzelnen geht es darum, in Abstimmung mit den OEM-Fachstellen die Fertigung des Lieferanten bedarfsgerecht zu steuern und ggf. logistische Prozessoptimierungen vor Ort beim Lieferanten vorzunehmen, die die Versorgung verbessern. Der Berater ist das Bindeglied zwischen Logistikleitung / Produktionsleitung / Werkleitung des Lieferanten und den OEM-Fachstellen.


Ziel des Projektes ist es, die Versorgung der OEM-Werke zu 100% sicherzustellen und die Prozesse beim Lieferanten so zu optimieren, dass die Versorgung nachhaltig gesichert ist und der Lieferant nachhaltig rückstandsfrei liefert.


Personalverantwortung

keine

Budgetverantwortung

keine

Anforderungen & Kenntnisse

Anforderungen

  • 3-5 Jahre Erfahrung in der Automobilzulieferindustrie im Bereich Logistik, Produktion, Qualität, hinsichtlich ItO und Serie
  • Tiefe Kenntnisse von Produktionssystemen und Geschäftsprozessen bei Lieferanten/Zulieferern
  • Mehrjährige Führungserfahrung im Automotive Bereich
  • Mehrjährige Lean Management bzw. Wertstrommanagement bzw. Logistik-Erfahrung
  • Hohes technisches Verständnis von Fertigungsverfahren und der Steuerungsprozesse der Lieferanten
  • Hohes Verständnis für Qualitätsmethoden und -prozesse
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Identifizierung wirksamer prozessualer, technologischer und struktureller Maßnahmen für die langfristige Absicherung der Performance und Lieferfähigkeit des Lieferanten
  • Nachhaltigkeitsfokus und Umsetzungsstärke („hands on“-Mentalität) zur Sicherstellung der dauerhaft 100%igen Versorgungsleistung.
  • Mehrjährige Projektmanagementerfahrung, auch in Task Forces
  • Strukturierte Arbeitsweise, sehr gutes Organisationsvermögen
  • Gute Führungserfahrung von Mitarbeitern im Hinblick auf weltweite Projekte
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Hohes Verständnis für Qualitätsmethoden und -prozesse

Sprachkenntnisse

Englisch
verhandlungssicher