Ausgangssituation
Auslöser für das Mandat war die von den Gesellschaftern gewünschte Neuausrichtung u.a. auf die externen Verwerfungen Rohstoffpreisentwicklungen, Lieferkettenproblematiken, steigende Inflation, etc. Daneben galt es, eine (Teil-) Produktionsverlagerung aus 2 Werken im Rahmen eines Brownfield- Projektes zu verantworten.
Die Aufgabe bestand in der gesamtheitlichen Transformation des Unternehmens mit dem Ziel, die Resilienz des Unternehmens nachhaltig zu erhöhen. Dabei war es wichtig, Strukturen, Abläufe, Schnittstellen und das Projektmanagement in dem Unternehmen im Einklang mit der Arbeitnehmervertretung auf die sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen.
Projektziele
- Führen der Bereiche Produktion, Technik, F&E, Lager und Vorbereitung
- Transformation und Change Management, Restrukturierung in Teilbereichen
- Etablierung eines stringenten, gut strukturierten Projektmanagements für wichtige laufende Optimierungs- und Investitionsprojekte & Planung und Umsetzung von Investitionsmaßnahmen in Technik und Gebäude
- Leitung des Projektes „Produktionsverlagerung“ aus 2 Standorten in einen neuen Standort im Rahmen eines Brownfield- Projektes & Sicherstellen einer stabilen und zuverlässigen Lieferfähigkeit
- Überarbeitung Qualitätsmanagementsystem (FSSC22.000, DIN EN ISO 9001)
- Unternehmensstrategie- und Organisationsentwicklung
Auswahl durch interim-x
Notwendige Erfahrung:
- Produktionstechnische Führungserfahrung in der Lebensmittelindustrie
- Projektmanagement-Erfahrung in komplexen Produktions-Optimierungsprojekten
- Substanzielle Erfahrung im Bereich Werksum- und -aufbau
- Erfahrung in der Bio-Lebensmittelindustrie wünschenswert
- Erfahrung in Zertifizierungsprozessen und ISO- Normen
- Erfahrung in der Einführung eines ERP-Systems wünschenswert / Erfahrung mit ERP-Systemen
- Kaizen Kenntnisse von Vorteil
- Erfahrung in einer Produktionsplanungs-Software
Umsetzung
- Leadership, Rückgewinnung von Vertrauen bei Mitarbeitenden und deren Vertretung
- Stärkung der mittleren Führungsebene in der Produktion
- Personalentscheidungen
- Investitionsplanung (kurz-, mittel- und langfristig) entlang der Strategie
- Neuausrichtung von Produktion, Technik und F+E
- Umsetzung von Lean- Management Strukturen, insbesondere in der Produktion
- Projektmanagement und Umsetzung von Optimierungsprojekten
- Werksneugestaltung und Umbau
- Erarbeitung und Umsetzung von SMART- Zielvereinbarungen
- Portfoliooptimierung
- Rüstzeitenoptierung (SMED)
- Implementierung und (teilw.) Umsetzung „from field to table”- Standardisierung
- Erarbeitung und Umsetzung eines Ausbeutemonitoring (Rohstoff – Produkt)
Resultat
Alle Anforderungen & Aufgaben im Projekt wurden umgesetzt, u.a.:
- Erhöhung der Produktivität um ca. 15%
- Verringerung der Ausschussquote um 4 Prozentpunkte
- Erfolgreiche Teil- Verlagerung von 2 Standorten in ein neues Werk
- Umfangreiche Kosteneinsparungen in Material, Personal, Verbräuche
- Erarbeitung einer langfristigen Investitionsplanung entlang der Strategieplanung
- Strategieerstellung
- Refokussierung der Organisation auf Produkt und Produktion