General Information

Position

Leiter Einkauf (m/w/d)

Daily rate

By arrangement

Expenses

plus expenses

Project duration

as of now

Deployment country

Germany

Deployment city

Not published

Required availability

100 %

Industry

Mechanical & plant engineering

Function

Purchasing, Logistics & SCM

Service

Operative vacancy

Tasks & Objectives

Tasks

Unser Mandant, ein Maschinenbauunternehmen, sucht für den Aufbau des strategischen Einkaufs einen Leiter Einkauf (m/w/d), der moderne Strukturen schafft und das Lieferantenmanagement neu ausrichtet und systematisch weiterentwickelt / optimiert.


Aufgaben:

  • Erarbeitung von Best Cost-Benchmarks
  • Vorbereitung- und Unterstützung von Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Zusammenarbeit mit den angrenzenden Abteilungen wie z.B. AV, Konstruktion, QS und Produktion
  • Erarbeitung einer Warengruppenstrategien und deren Umsetzung gemeinsam mit dem Team
  • Lieferantenbewertung, -auswahl sowie deren Aufbau und kontinuierliche Entwicklung in Bezug auf Qualität, Kosten
  • Erschließung des Beschaffungsmarktes und daraus resultierende Maßnahmen zur kontinuierlichen Optimierung von Kosten, Lieferperformance und Bestandsniveau
  • Analyse und Optimierung beschaffungsrelevanter Prozesse und Strukturen mit dem Ziel der Produktivitätssteigerung
  • Führen und Weiterentwickeln des Teams im Verantwortungsbereich

Personnel accountability

5 Employees

Budget accountability

Not specified

Requirements & Expertise

Requirements

  • Dipl. Wirtschaftsingenieur / Master Maschinenbau mit Schwerpunkt Einkauf
  • Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung im Bereich Einkauf /strategischer Einkauf / Projekteinkauf
  • Erfahrung im Change-Management
  • Internationale Einkaufserfahrung; Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen (Europa, USA)
  • Erfahrung in der Führung und Optimierung eines technischen Bereichs
  • Erfahrung in der Analyse und Optimierung komplexer Prozesse sowie erfolgreiche Implementierung
  • Erfahrung in der Leitung umfangreicher Projekte
  • Routine im Umgang mit ERP-Systemen (SAP, ProAlpha, Inform o.ä.)

Linguistic proficiency

English
Business fluent
German
Business fluent