

Das Unternehmen ist weltweiter Marktführer bei automatischen Kupplungssystemen. Auch Crashelemente verschiedenster Bauarten sowie die Entwicklung und Fertigung von sog. Frontends gehören zu den Kernkompetenzen. Es wird u.a. ein Fertigungsstandort unterhalten in Deutschland und dieser ist Teil einer Fertigungskooperation mehrerer deutscher Werke (Fabrik des Jahres). Des weiteren gibt es am Standort ein Servicewerk, welches für die Überholung und Reparatur von Kupplungselementen zuständig ist. Hierbei arbeitet das Werk mit verschiedenen Schwesterstandorten zusammen, so dass komplette Fahrzeugsysteme aus einer Hand überholt und repariert werden können.
Im Zuge einer Sonderaufgabe wird interimistisch ein Instandhaltungsfachmann (m/w) gesucht, der direkt an den Werkleiter berichtet. Ziel und Zweck ist der Aufbau einer Instandhaltungsorganisation im Hinblick auf Industrie 4.0.