Ausgangssituation

Zur Unterstützung des Markteintritts und der Geschäftsentwicklung für einen Mandaten mit einem neuen Geschäftsbereich im Bereich der Quantentechnologie wurde ein Interim-Manager mit fundierten Kenntnissen auf dem Gebiet der Quantentechnologie sowie umfassender Erfahrung im Bereich internationaler, branchenübergreifender Produkteinführung in den identifizierten Zielmärkten gesucht. 


Der Mandant verfügte nicht über genügend interne Mitarbeiter mit den geforderten Qualifikationen. Deshalb entschied man sich für eine Interim-Lösung.

Projektziele

Die Zielsetzung im Rahmen der Geschäftsentwicklung umfasste neben der Identifizierung und gezielten Ansprache potenzieller Kunden die Evaluierung geeigneter Entwicklungspartner und Kooperationsmöglichkeiten zur erfolgreichen Umsetzung industrieller Anwendungen.

Zu den Kernaufgaben gehörte die Führung von Anbahnungs- und Verhandlungsgesprächen, der Auf- und Ausbau strategischer Allianzen sowie die Erstellung passgenauer Partner- und Kooperationsmodelle in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Fach- und Führungskräften des Mandanten. Darüber hinaus war die Erstellung fundierter Entscheidungsvorlagen und Managementpräsentationen zur Unterstützung der Entscheidungsprozesse sowie die Verifizierung der mit den identifizierten Anwendungsfeldern assoziierten Geschäftspotenziale ein zentraler Bestandteil der Aufgabenstellung.

Auswahl durch interim-x

Notwendige Erfahrung:

  • Umfassende Erfahrung auf den Gebieten Business Development, Vertrieb sowie Kooperationsanbahnung, ergänzt durch weitreichende Berufserfahrung
  • Nachweisbare Erfolge in den Bereichen Vertrieb, Kooperations- und Strategieentwicklung, idealerweise im Start-up- und Hightech-Bereich
  • Expertise hinsichtlich Partnerakquise und Kundenbetreuung sowie transnationaler Verhandlungsführung 

Profil des Interim Managers

Der Interim-Manager ist ein hochqualifizierter Experte in Transformationsführung, Strategieentwicklung, Change Management sowie IT-Management und Compliance.

Er bringt umfassende Erfahrungen in Marketing, Vertrieb, Prozessmanagement und Produktinnovation mit. 

 

Wesentliche Branchenerfahrung

  • Automobilherstellung
  • Luft-, Raumfahrt und Defense
  • Hi-Tech
  • Beratung
  • Transport & Logistik sowie Halbleiter- und Elektronikkomponenten

Besonders hervorzuheben ist seine Führungs- und Beratungserfahrung in Automobil, Maschinen- und  Anlagenbau, sowie Ingenieurdienstleistungen.

 

Wesentliche Erfolge

Zu seinen Erfolgen zählen die Entwicklung von Vertriebsmethoden und Technologiestrategien mit erheblichen Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen.

Ein Beispiel: Strategien für einen Halbleiterhersteller, die innerhalb von zwei Jahren 150 Millionen US-Dollar mehr Umsatz generierten. Zudem leitete er bedeutende Projekte bei Volkswagen, Lufthansa und Infineon.

Sein Führungsstil vereint strategische Ausrichtung, Aufbau effizienter Teams und Prozessoptimierung. Er agiert flexibel auf allen Managementebenen, treibt Transformationen voran und erzielt nachhaltige Erfolge bei Restrukturierungen und Geschäftsmodell-Optimierungen. Dabei setzt er auf innovative Initiativen und nachhaltige Strategien, die langfristiges Wachstum und Profitabilität sichern.

Umsetzung

  • Identifizierung, Ansprache und Priorisierung potenzieller Kunden und Entwicklungspartnern u.a. im Rahmen internationaler Fachmessen und -symposien
  • Bewertung der individuellen, technologischen und branchenspezifischen Machbarkeit - sowie der Geschäftspotenziale
  • Verifizierung und Anpassung der Zielbranchen im Einklang mit den im Rahmen der Akquisetätigkeit gewonnenen Erkenntnissen
  • Ausarbeitung von Partner- und Kooperationsmodellen in Zusammenarbeit mit den Fach- und Führungskräften des Mandanten
  • Erstellung regelmäßiger Statusreports und Managementpräsentationen sowie der daraus resultierenden Entscheidungsvorlagen

 

Resultat

  • Erfolgreiche termingerechte Evaluierung der Markttrends und des Wettbewerbsumfeldes, sowie zeitnahe Bewertung der mit dem Markteintritt verbundenen Chancen und Risiken
  • Erfolgreiche Identifizierung strategischer Kooperationspartner zur kundenspezifischen Umsetzung neuartiger Lösungen im Bereich Mess- und Verfahrenstechnik
  • Erfolgreiche Identifizierung potenzieller Schlüsselkunden zur Anbahnung von Pilotprojekten in den relevanten Industriesegmenten
  • Erfolgreiche Erstellung strategischer Produkteinführungsinitiativen, sowie multinationaler Kooperationsmodelle für den Markteintritt in den USA und der Europäischen Union
  • Erfolgreiche Unterstützung des Entwicklungsteams durch die zeitnahe Rückmeldung kundenspezifischer Bedarfsinformationen

Kommentar des Mandanten

Wir sind begeistert von der hohen Professionalität und dem überdurchschnittlichen Engagement, das interim-x bei der Projektabwicklung demonstrierte.

Anonym

Case Study (PDF)