Allgemeine Projektdaten
Position
Kaufmännischer Leiter (m/w/d) - ad interim -
Tagessatz
1.200 EUR
Spesen
zzgl. Spesen
Laufzeit
ab sofort
-
31.10.2022
Einsatzland
Deutschland
Einsatzort
Baden Württemberg
Erfdl. Verfügbarkeit
100 %
Branche
Funktion
Finanzen & Controlling
Leistung
Aufgaben & Ziele
Aufgabenstellung
Unser Mandant, ein mittelständischer Werkzeug- und Maschinenbauer mit circa 16 Mio. € Umsatz im Jahr, sucht den kaufmännischen Leiter (m/w/d) ad interim.
Aufgaben:
- Leitung des Bereichs Finanz- und Rechnungswesens (HGB)
- Operative Verantwortung des Bereichs Controlling, insb. Produktion, Finanzen und Vertrieb
- Auf- und Ausbau eines geschlossenen Planungssystems, inklusive Kennzahlensystem
- Verantwortung für das Berichtswesen an den Gesellschafter, Compliance-Themen, das Unternehmensrisikomanagementsystem sowie das Unternehmensvertragsrecht
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater, Banken, Versicherungen, etc.
- Verantwortung für die Unternehmens-IT in Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Übergeordnete Mitverantwortlichkeit für Einführung/Upgrade des neuen ERP-Systems „Business Central“
Personalverantwortung
3 MitarbeiterBudgetverantwortung
16 Mio. €Anforderungen & Kenntnisse
Anforderungen
- Studium der Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung als Finanzleiter oder in einer vergleichbaren Position in einem Industrieunternehmen des Mittelstands, sowie HGB abschlusssicher
- Erfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von ERP-Systemen für die Bereiche Finanzen und Controlling (läuft zur Zeit auf einer alten Navision-Version)
- Fähigkeit, Mitarbeiter zu führen, zu motivieren und zu coachen
- hohe Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hohes Durchsetzungsvermögen
Es wird ein sehr umsetzungsstarker und operativ handelnder Kaufmann (m/w/d) gesucht, der das Controlling selbständig operativ gestaltet und weiterentwickelt. Zudem sollte der Kandidat Cost-Saving-, Konsolidierungs- und Restrukturierungserfahrung mitbringen.
Das Tagesgeschäft im Bereich Finanz- und Rechnungswesen wird von dem Team größtenteils selbstständig bearbeitet. Der Monatsabschluss obliegt dem kfm. Leiter, ebenso besondere Buchungsvorgänge und das Denken über den Tellerrand hinaus. Auch muss er ein ausgeprägtes Wissen und Denkvermögen für angrenzende Bereiche der Auftragssteuer, der Lagerverwaltung, der Vorratsbewertung, etc. mitbringen.