Allgemeine Projektdaten

Position

IFRS-Experte (m/w/d)

Tagessatz

nach Vereinbarung

Spesen

zzgl. Spesen

Laufzeit

ab sofort - 30.09.2021

Einsatzland

Deutschland

Einsatzort

nicht veröffentlicht

Erfdl. Verfügbarkeit

100 %

Branche

Metallindustrie & -verarbeitung

Funktion

Finanzen & Controlling

Leistung

Projektmanagement

Aufgaben & Ziele

Aufgabenstellung

Unser Mandant, ein kleineres, börsennotiertes Produktionsunternehmen, will seine Kapitalmarktfähigkeit erhöhen.

Hierzu wird ein operativer IFRS-Experte (m/w/d) ad interim gesucht, der diese Initiative unter der Ägide des CFO zusammen mit dem Leiter ReFi initiiert und erfolgreich umsetzt.

Das Unternehmen ist in 7 Ländern mit 15 kleinen Produktionsstandorten vertreten und das Ergebnis einer stringenten Buy&Build-Strategie der letzten Jahre. Entsprechend heterogen ist das Unternehmen derzeit aufgestellt.

 

Der grobe Projektplan sieht folgende Schritte vor:

  • Operative Unterstützung bei dem Jahresabschluss 2020 und Aufnahme vorhandener Defizite
  • Ist-Aufnahme der derzeitigen, weitgehend manuellen Konsolidierungsschritte mit vor Ort Besuchen (u.a. an mehreren Standorten in Deutschland und Italien, ggf. auch UK)
  • Ableitung und sukzessive Einführung verbesserter Konsolidierungsprozesse, -Policies (Erstellung leicht zu verstehender Manuals und Arbeitsanweisungen, etc. sowie Auswahl und Einführung einer passenden Konsolidierungs-Software)
  • Überarbeitung des Transfer-Pricing


Der Interim Manager (m/w/d) nimmt sowohl eine stark beratende, konzeptionelle Rolle ein, ist aber gleichzeitig gefordert als Führungspersönlichkeit, um das lokale Management und die relevanten Stakeholder von der Notwendigkeit der Veränderungen zu überzeugen und gegenüber diesen Personen stark und überzeugend aufzutreten. Zudem reicht das Aufgabenspektrum von sehr operativen Aufgaben hin bis zu strategischen Themenstellungen.


Personalverantwortung

keine

Budgetverantwortung

keine

Anforderungen & Kenntnisse

Anforderungen

  • Substanzielle IFRS-Konsolidierungserfahrung sowie nachweisbare Erfahrungen in dem Re-Engineering konsolidierungsrelevanter Prozesse (Vereinheitlichung von Kontenrahmen und Buchungsregeln, etc.) in einem internationalen Kontext
  • Erfahrung bei der Auswahl und der Implementierung von Konsolidierungs-Software  
  • Starke Führungspersönlichkeit, um Führungskräfte und relevante Mitarbeiter von der Notwendigkeit der Veränderungen zu überzeugen
  • Sehr guter Kommunikator

Sprachkenntnisse

Englisch
verhandlungssicher
Deutsch
verhandlungssicher