Allgemeine Projektdaten

Position

CRO (m/w/d)

Tagessatz

nach Vereinbarung

Spesen

zzgl. Spesen

Laufzeit

ab sofort - 30.04.2021

Einsatzland

Deutschland

Einsatzort

nicht veröffentlicht

Erfdl. Verfügbarkeit

80 %

Branche

Metallindustrie & -verarbeitung

Funktion

Unternehmensführung

Leistung

Restrukturierung & Sanierung

Aufgaben & Ziele

Aufgabenstellung

Bei unserem Mandanten handelt es sich um ein Family Office mit mehrere operativen Unternehmungen. Eines der Unternehmen aus der Metallverarbeitung muss (auch vor dem Hintergrund von Corona) komplett restrukturiert und zukunftsicher gemacht werden. 


Zu den Aufgaben des CRO, der die existierende Geschäftsführung nicht ersetzen, sondern - zunächst - ergänzen wird, gehört u.a.

  • die gesamte Werschöpfungskette (vom Einkauf, über die Produktion bis hin zu dem Vertrieb sowie den Zentralbereichen) auf Kosten- und Effizienzpotentiale hin zu überprüfen und entsprechende Potenziale zu heben
  • Personalanpassungen zu konzeptionieren und umzusetzen
  • die Kunden- und Marktsegemente im Hinblick auf Profitabilität hin zu überprüfen und neu zu gestalten
  • die kulturelle Wandlung des Unternehmens zu initiieren und zu gestalten, da Teile der Beschäftigten / des mittleren Management die Wettbewerbssituation des Unternehmens noch nicht verstanden hat 
  • das Unternehmen strategisch weiter zu entwickeln (ggf. auch im Rahmen einer Buy&Build Strategie, einer Diversifikation, etc.) 


Für die Investoren steht eine langfristige Unternehmensentwicklung im Vordergrund, die allerdings auch mit einem grundlegenden Wandel der Unternehmenskultur einhergehen muss.


Personalverantwortung

150 Mitarbeiter

Budgetverantwortung

15 Mio. €

Anforderungen & Kenntnisse

Anforderungen

Der CRO 

  • bringt Erfahrungen aus vergleichbaren, gesamtheitlichen Restrukturierungen aus dem produzierenden Mittelstand mit
  • hat einen Track Record bei der Anpassung von Personalstrukturen 
  • ist "mittelstandstauglich" und bereit sowie fähig, die gesamte Wertschöpfung - weitgehend - eigenständig neu zu gestalten
  • ist produktionstechnisch geprägt und bringt Erfahrungen bei einem metallverarbeitenden Betrieb mit (Stanzen / Biegen / Fräsen, etc.)
  • ist nicht nur ein "Cost Cutter", sondern ein unternehmerischer Manager, der in der Lage ist, Zukunftspotenziale zu erschließen

Sprachkenntnisse

Deutsch
verhandlungssicher